Begleitetes Töpfern in Trauerphasen
Es ist schwierig den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten
und zu verstehen. Die eigene Trauer ist manchmal schwer zu fassen.
Wir wissen oft nicht, wie mit dem Schmerz umzugehen. Die Arbeit mit
Ton kann eine gute Möglichkeit sein, sich mit dem Thema Tod, der
Trauer und dem Verlust ganz bewusst zu befassen und auseinander zu
setzen.
Vor allem bei trauernden Kindern sind Erwachsene manchmal überfordert.
Die Kindertrauer wird oft nicht wahrgenommen oder nicht als Solche
interpretiert. Kinder brauchen Hilfestellungen um mit ihren Verlusten umzugehen und ihre Ängste zu bewältigen. Das Töpfern kann eine gute Ergänzung zur Trauerbewätigung und Aufarbeitung bieten.
Begleitetes Töpfern in Trauerphasen Erwachsene Fr. 65.00 / Stunde inkl. Material und Brand
Begleitetes Töpfern in Trauerphasen Kinder Fr. 55.00 / Stunde inkl. Material und Brand
Bei Familien- oder Geschwister-Töpfern, wird der Preis angepasst.
Nehmen sie einfach mit mir Kontakt auf. Ich helfe ihnen gerne weiter...
Raku-Kurse
Der Raku-Kurs findet jeweils an zwei Abenden statt. Am ersten Abend wird getöpfert. Die Raku-Technik eignet sich vor allem für Dekorations-Objekte. An einem Abend töpfert man meistens ein mittelgrosses Objekt oder zwei kleinere Sachen.
Am zweiten Abend werden die rohgebrannten Objekte glasiert. Bei idealen Wetterbedingungen wird der Raku-Brand gleich an diesem Abend noch gemeinsam durchgeführt. Ansonsten werde ich die glasierten Objekte zu einem späteren Zeitpunkt brennen. Nach einigen Tagen sind die Kunstwerke dann bereit zum abholen. Der Kurs wird ab drei Personen durchgeführt.
Preis inkl. Material: Fr. 120.00 pro Kurs
(Es sind zur Zeit leider noch keine Kursdaten geplant)

Poltertöpfern & Töpfer-Events

Anstelle vom "klassischen" Polterabend kann alternativ auch ganz kreativ, schön und speziell gepoltert werden. Während dem Polter-Töpfern kann auch ein feiner Apero genossen werden.
(facebook-Bericht)
Vor ein paar Wochen hat eine zukünftige Braut und ihre lieben Freundinnen einen "Polter-Töpfer-Nachmittag" bei mir im Töpferrüümli verbracht. Alle haben fleissig ein "Chacheli" gestaltet... jeder für sich ein Andenken an den Polter-Nachmittag... das dachte jedenfalls die Braut...

... herausgekommen ist dieses wunderschöne Bild. Ein einzigartiges Andenken und eine riesen Überraschung für das Brautpaar... ❤️❤️
